Sibylle Fuchs
Jeder Mensch ist einmalig.
Mir ist es wichtig, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihr Leben kompetent und selbstbestimmt gestalten und mit einer gewissen Leichtigkeit leben können.

Als Coach nehme ich die aktuelle, erschwerte Arbeits- und Lebenssituation eines Kindes, Jugendlichen oder Erwachsenen wahr und begleite und berate. Im Zentrum steht der Mensch mit seinen Fragen. Gemeinsam gehen wir auf eine konstruktive Entwicklungsreise.
Beruflicher Werdegang
-
2003 - 2023 Schulleiterin einer Primarschule
-
2000-2004 Mitarbeit in Arbeitsgemeinschaft der schulischen Beratungsdiensten der Stadt Zürich
-
1994-2010 Primarlehrerin
-
1986-1988 Pflegefachfrau für Kinder
Aus- und Weiterbildungen
2023 Coachingausbildung für ADHS und ASS
2011 Master of Arts in «Wirksamer Umgang mit
Heterogenität»
2003 Schulleiterausbildung (PHZH)
2011 – 2023
Weiterbildungen an der HfH mit Schwerpunkt Integration
-
Professionelle Zusammenarbeit in integrativen Schulen
-
Integrierte Sonderschulung sinnvoll steuern
-
Integration gelingt!
-
Bankingtime
-
Umgang mit herausforderndem Verhalten
-
ADHS
-
Sprachentwicklung
-
….
Weiterbildungen an der PHZH:
-
Schulleiterausbildung
-
Beurteilung von Unterricht
-
….
Andere:
-
Lösungsorientiertes Denken
-
Kooperative Lernformen
-
Churermodell
-
Mehrklassenschule mit AdL
-
Ausdruckssemiologie; Intensiv-Ausbildung bei Arno Stern in Paris
-
….

Testimonials
So eine eindrucksvolle und starke Frau! Wer einmal in ihrem Team ist, will nichts anderes mehr.
L.S. Team Oberhausen
Sibylle's Mimik ist Legende. Ihr Augenzwinkern zum richten Zeitpunkt eingesetzt, bedeutet mehr als hundert Worte.
GC.M. Team Oberhausen
Sibylle Fuchs hat im gleichen Jahr wie ich in Opfikon angefangen, sie als erfahrene Schulleiterin, ich als frisch gebackene Lehrerin. Sibylle hat mich seither mit Rat und Tat in meinem Lehrerdasein unterstützt und auch geprägt. Sie war mir oft ein Kompass und wird mir sehr fehlen.
N.S. Team Oberhausen
S.F. zeichnete sich durch ein hervorragendes, in die Tiefe gehendes, Fachwissen und eine besonders umfangreiche Erfahrung in ihrem Arbeitsumfeld aus. Ihr Denken und Handeln richtetet sich konsequent auf die Zielsetzung des gesamten Schulbetriebs aus. Sie förderte in anerkennender Weise den Sinn für Sorgfalt und Arbeitsqualität bei den Mitarbeitenden. Entscheidungen traf sie besonnen und bestimmt, gestützt auf fundierte Grundlagen.
Auszüge aus dem Arbeitszeugnis